Valve hat enthüllt, wie Steam Next Fest bei der Auffindbarkeit und dem Verkauf von Spielen auf der Plattform geholfen hat.
Valve hat einige vielversprechende Ergebnisse zu den Auswirkungen der Steam Next Fests im Jahr 2020 bekannt gegeben -Livestreams und spielbare Demos führen.
Auf YouTube ansehen
Das Ziel ist offensichtlich, bei den Auffindbarkeitsproblemen von Steam zu helfen, und es scheint gut geklappt zu haben. In einem Blogbeitrag enthüllte Valve, dass Spiele (Median), die an den Festen im Jahr 2020 teilgenommen haben, während der Veranstaltung im Vergleich zu zwei Wochen zuvor einen täglichen Anstieg der Wunschliste um 421 % verzeichneten.
Dies gilt für etwa die Hälfte der teilnehmenden Spiele, während 45% einen kleineren Sprung verzeichneten. Seltsamerweise war bei 5 % der Spiele die Wunschlistenquote tatsächlich gesunken. Valve beobachtete auch, dass die Wunschliste für die teilnehmenden Spiele auch nach Abschluss der Veranstaltung hoch blieb und in den drei darauffolgenden Wochen um 15 % bei der täglichen Wunschliste anstieg.
Natürlich trägt die Wunschliste zwar auf verschiedene Weise dazu bei, das Profil eines Spiels auf Steam zu verbessern, aber der Verkauf ist letztendlich am wichtigsten. Um die Umwandlung von Wunschlisten in Verkäufe zu messen, hat sich Valve die teilnehmenden Spiele angesehen, die nach der Veranstaltung veröffentlicht wurden. Das „Median“-Spiel verzeichnete während des Fests einen Anstieg von 292% bei den Verkäufen aus Wunschlisten, verglichen mit der gleichen Kennzahl in den Wochen davor.
Mit anderen Worten, mehr Leute wünschten sich Spiele während der Steam Next Fests, und mehr dieser Leute kauften schließlich Spiele.
Obwohl Valve keine spezifischen Spieler-Engagement-Zahlen teilte, sagte der Entwickler, dass das Interesse der Spieler weiter wuchs. Die Wunschliste-Ergänzungen bei den Festen 2021 sind beispielsweise im Vergleich zu 2020-Events gestiegen.
Das nächste Steam Next Fest findet vom 1.-7. Oktober statt. Entwickler haben bis zum 15. August Zeit, sich anzumelden und Spiele einzureichen.