Es gibt viel zu tun Schicksal 2: Jenseits des Lichts, einschließlich der Suche nach schwer fassbaren Entropische Scherben.
Entropische Scherben sehen aus wie kleine Pyramiden der Dunkelheit und können an verschiedenen Orten gefunden werden. Sie werden wahrscheinlich bemerkt haben, dass sie immun gegen Schäden sind, es sei denn, Sie haben die Hauptkampagne durchlaufen und erworben Heilsgriff.
Im Rahmen des Aspekt der Kontrolle Quest, die Teil der ist In die Dunkelheit hineingeboren Quest vom Exo-Fremden musst du zerstören fünf entropische Scherben.
Bisher haben wir neun gefunden. Hier finden Sie sie. Hier finden Sie unseren Stasis Prototype Quest: Salvation’s Grip-Leitfaden. Tun Sie dies also zuerst.
Destiny 2: Beyond Light Aspect of Control – Wo man entropische Scherben findet
Sobald Sie eine gefunden haben Entropische Scherbe, schieße einfach mit Salvation’s Grip auf sie, um sie zu zerstören.
Es ist erwähnenswert, dass ein Entropic Shard derzeit nicht zugänglich ist, aber wahrscheinlich im Verlauf der Saison verfügbar sein wird. Es könnte auch mehr erscheinen, sehen Sie sich also diesen Bereich an.
Sie können finden Entropische Scherben In ganz Europa stehen sie oft hoch oben an Wänden oder unter Treppen. Beginnen wir also.
- RIIS Reborn Approach Entropic Shard-Standorte
- Cadmus Ridge Entropic Shard Standort
- Asterion Abyss Entropic Shard-Standorte
- Eventide Ruins Entropic Shard-Standorte
RIIS Reborn Approach Entropic Shard-Standorte
- RIIS Reborn-Ansatz: Wenn Sie den zweiten Schwerkraftlift benutzt haben, schauen Sie in Richtung des Lifts und Sie werden einen Entropic Shard sehen, der unter der Treppe versteckt ist.
- Kell’s Rising: Fahren Sie durch Kell’s Rising fort, bis Sie den Punkt erreichen, an dem Sie gegen einen Kampagnenboss in der Stadt gekämpft haben, und springen Sie auf das Dach rechts von der Stelle, an der sich der Kapitän befindet. Überprüfen Sie unter der Treppe, um eine andere Scherbe zu finden.
- Eisen des Technokraten: Fahren Sie fort, bis Sie den Raum mit vier Säulen erreichen, und schauen Sie zu einem der kreisförmigen Gitter rechts, um eine Scherbe an der Wand zu finden.
Cadmus Ridge Entropic Shard Standort
- Gehen Sie in den Nordosten von Cadmus Ridge und suchen Sie nach einer sehr großen gefrorenen Wand. In der Nähe schwimmt ein Entropic Shard.
Asterion Abyss Entropic Shard-Standorte
- Verdeckte Leere Verlorener Sektor: Sprengen Sie sich durch den Verlorenen Sektor, bis Sie den Bossbereich betreten. Sie werden es in der Luft schweben sehen, wo das gelbliche Licht von der mittleren Leere im Dach herab scheint.
- Asterion Abyss: Wenn Sie den Verlorenen Sektor verlassen, finden Sie einen weiteren Splitter, indem Sie das große Gebäude skalieren, bis Sie oben angekommen sind.
Eventide Ruins Entropic Shard-Standorte
- Bunker E15 Verlorener Sektor: Mach weiter, bis du den Raum erreichst, bevor der Boss kämpft. Wenn Sie zum großen Glasfenster schauen, können Sie einen Entropic Shard hoch oben erkennen.
- Eventide Ruinen: Wenn Sie vom Asterion-Abgrund zu den Ruinen von Eventide reisen, werden Sie Gebäude entdecken, die aufgrund ihrer Abnutzung etwas schlechter aussehen. In einem kleinen Gebäude sollte sich eine entropische Scherbe befinden, in der sich die Straße beim Durchqueren des Gebäudes teilt.
Konkurrierender Aspekt der Kontrolle gibt Ihnen Ihren ersten Stasis-Aspekt durch die Kommunikation mit dem Kern der Dunkelheit im Riis-Reborn-Ansatz – dem Iceflare Bolts.
Wenn Sie ein eingefrorenes Ziel zerstören, entstehen Suchende, die andere Ziele in der Nähe verfolgen und einfrieren. Es lohnt sich also, diese in Ihr Arsenal aufzunehmen.
Weitere Informationen zu Destiny 2: Beyond Light finden Sie hier. Hier erfahren Sie, wie Sie die Duality Exotic Shotgun sowie das No Time to Explain Pulse Rifle erhalten, wie Sie das Fang of Xivu Arath-Artefakt erhalten, wie Sie Stasis freischalten und wo Sie das finden Perdition Lost Sector.
Bungie kündigte während eines Livestreams zum Start der Xbox Series X an, dass Crucible-Matches auf Konsolen der nächsten Generation mit 120 fps ausgeführt werden. Beide Konsolen erhalten am 8. Dezember Optimierungs-Upgrades der nächsten Generation.