StartNewsDie kostenlose Testversion von Final Fantasy 14 wurde auf Heavensward ausgedehnt. Die...

Die kostenlose Testversion von Final Fantasy 14 wurde auf Heavensward ausgedehnt. Die Obergrenze für Testspieler wurde von 35 auf 60 erhöht

Die kostenlose Testversion von Final Fantasy 14 wurde bis zur Erweiterung von Heavensward erweitert, während die Obergrenze für Testspieler von 35 auf 60 erhöht wurde.

Naoki Yoshida, Creative Director von Final Fantasy 14, diskutiert derzeit die Details der neuesten Änderungen im Stream. Sie können über den Link zu dem unten eingebetteten Tweet darauf zugreifen.

Die kostenlose Testversion von #FFXIV wird erweitert!

Besprechen Sie mit Yoshida die großen Veränderungen in der kostenlosen Testversion.

? https://t.co/9CZAvylBgc pic.twitter.com/K1FBV5EHGz

– FINAL FANTASY XIV (@FF_XIV_EN) 22. Juli 2020

Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht darauf zugreifen können, werden in einer Antwort auf den Tweet alle wichtigen Änderungen erfasst, die gerade besprochen werden.

Schauen Sie sich den folgenden Screenshot an, in dem eine Liste der größten Final Fantasy 14-Änderungen von heute zusammengestellt ist.

Wie Sie sehen können, wurde das Level-Cap für alle Testspieler von Level 35 auf Level 60 erhöht, während alle Quests bis Heavensward (Patch 3.56) spielbar sind.

Es gibt auch neue Jobs für Testspieler wie Dark Knight, Astrologian und Machinist. Endlich können Spieler Au Ra-Charaktere zusätzlich zu den bereits verfügbaren Testrennen erstellen.

Trotz der oben aufgeführten Änderungen sind die Beschränkungen für die Währung im Spiel und die Verwendung von Marketboards weiterhin intakt.

Dies ist eine große Neuigkeit für Testspieler, da Personen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie sich zu einer monatlichen Zahlung verpflichten sollen, viel mehr vom Spiel erfahren können, bevor sie sich offiziell für ein Final Fantasy 14-Abonnement anmelden.

Zusätzlich zu diesen Änderungen entfernt Final Fantasy 14 alle seine mühsamsten Quests mit Patch 5.3, der ursprünglich für Juli geplant war, jetzt aber eher im August veröffentlicht wird.

Wenn Sie Final Fantasy 14 noch nie gespielt haben, hat es es auf unsere Liste der besten PS4-Spiele aller Zeiten geschafft. Es ist ein wirklich fantastisches MMO – auch für Nicht-MMO-Spieler wie mich. Vergessen Sie auch Sephiroth – Emet Selch von Final Fantasy 14 ist der größte Bösewicht, den die Serie jemals hatte.

Wenn Sie weitere Informationen zu Final Fantasy 14 wünschen, lesen Sie unser Shadowbringers-Interview darüber, wie Natsuko Ishikawa die beste Final Fantasy-Geschichte seit Jahren geschrieben hat.

Sebastian Schneider
Sebastian Schneider
eSportler Dies ist kein Beruf, es ist ein Lebensstil, eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und gleichzeitig ein Hobby. Für Sebastian gibt es auf der Seite einen eigenen Bereich - "Neuigkeiten", wo er unseren Lesern über die jüngsten Ereignisse berichtet. Der Typ widmete sich dem Gaming-Leben und lernte, die wichtigsten und interessantesten Dinge für einen Blog hervorzuheben.
RELATED ARTICLES