UPDATE: Der Arm des Blutteufels wurde im Rahmen des Patches 1.12.3 des Eldenrings abgeschwächt, was bedeutet, dass er nicht mehr so viel Blutverlust verursacht, wie er es einst tat. Ich habe diesen Leitfaden überarbeitet, um dies zu berücksichtigen.
Die Erweiterung Schatten des Erdbaums von Elden Ring hat eine Fülle neuer Waffen ins Spiel gebracht, die ihr alle mit nach The Lands Between nehmen könnt, um alle möglichen Feinde zu verprügeln. Es hat sich schnell herausgestellt, dass einige dieser Waffen viel stärker sind als andere, und eine dieser Waffen ist der Arm des Blutteufels.
Der Arm des Blutteufels ist eine kolossale Waffe, die mit dem richtigen Build mächtig Eindruck macht. Sie teilt außergewöhnlich viel flachen Schaden aus und kann mit einer Blutungsinfusion mühelos einen hohen Blutverlust verursachen. Kurz gesagt, ich kann mich feierlich von Rivers of Blood verabschieden. Ich habe jetzt eine neue Lieblingswaffe! Ohne weitere Umschweife, hier ist der beste Eldenring-Schatten des Erdbaums – Arm des Blutfreunds-Build.
- Eldenring-Arm des Blutfreunds-Build: Werte und Klasse
- Eldenring-Bluträuber-Arm-Build: Waffen
- Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Asche des Krieges
- Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Talismane
- Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Beschwörungen
- Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Rüstung und Ausrüstung
Bester Eldenring-Schatten des Erdbaums-Bluträuber-Arm-Build
Wenn ihr ein Build rund um den Arm des Blutteufels erstellt, könnt ihr ihn auf zwei Arten einsetzen. Die erste – und das werden wir in diesem Build tun – besteht darin, die Waffe mit einer Blutungsinfusion zu versehen und Arkan zu leveln, wodurch sie eine außergewöhnliche Menge an Blutverlust auslösen kann. Dieser Wert lag vorher bei 223 (mit 80 Arkan), aber nach dem Patch 1.12.3 liegt er jetzt bei 203 Blutverlust.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, den flachen Schaden der Waffe so weit wie möglich zu erhöhen, indem man eine okkulte Infusion verwendet. Glücklicherweise kann der aufgeladene schwere Angriff von „Arm des Blutteufels“ immer noch Blutungsschaden verursachen, sodass unser Arkan-Status immer noch wichtig ist.
Unabhängig davon, für welche Infusion ihr euch entscheidet, ist der Rest des Builds weitgehend identisch. Experimentiert mit beiden und findet heraus, welche Infusion für euch die besseren Ergebnisse bringt. Meiner Erfahrung nach hat die okkulte Infusion insgesamt mehr gegnerische HP abgezogen als die Blutungsinfusion, aber ich persönlich bin ein Blutungsspieler durch und durch, also versuche ich, das in diesem Build so gut wie möglich zu maximieren.
Wie auch immer, nun zum Rest des Builds!
Eldenring-Blutfreund-Arm-Build: Werte und Klasse
UPDATE: Der Arm des Blutteufels wurde im Rahmen des Patches 1.12.3 des Eldenrings abgeschwächt, was bedeutet, dass er nicht mehr so viel Blutverlust verursacht, wie er es einst tat. Ich habe diesen Leitfaden überarbeitet, um dies zu berücksichtigen.
Die Erweiterung Schatten des Erdbaums von Elden Ring hat eine Fülle neuer Waffen ins Spiel gebracht, die ihr alle mit nach The Lands Between nehmen könnt, um alle möglichen Feinde zu verprügeln. Es hat sich schnell herausgestellt, dass einige dieser Waffen viel stärker sind als andere, und eine dieser Waffen ist der Arm des Blutteufels.
Der Arm des Blutteufels ist eine kolossale Waffe, die mit dem richtigen Build mächtig Eindruck macht. Sie teilt außergewöhnlich viel flachen Schaden aus und kann mit einer Blutungsinfusion mühelos einen hohen Blutverlust verursachen. Kurz gesagt, ich kann mich feierlich von Rivers of Blood verabschieden. Ich habe jetzt eine neue Lieblingswaffe! Ohne weitere Umschweife, hier ist der beste Eldenring-Schatten des Erdbaums – Arm des Blutfreunds-Build.
Eldenring-Arm des Blutfreunds-Build: Werte und Klasse
- Eldenring-Bluträuber-Arm-Build: Waffen
- Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Asche des Krieges
- Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Talismane
- Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Beschwörungen
- Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Rüstung und Ausrüstung
- Bester Eldenring-Schatten des Erdbaums-Bluträuber-Arm-Build
- Wenn ihr ein Build rund um den Arm des Blutteufels erstellt, könnt ihr ihn auf zwei Arten einsetzen. Die erste – und das werden wir in diesem Build tun – besteht darin, die Waffe mit einer Blutungsinfusion zu versehen und Arkan zu leveln, wodurch sie eine außergewöhnliche Menge an Blutverlust auslösen kann. Dieser Wert lag vorher bei 223 (mit 80 Arkan), aber nach dem Patch 1.12.3 liegt er jetzt bei 203 Blutverlust.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, den flachen Schaden der Waffe so weit wie möglich zu erhöhen, indem man eine okkulte Infusion verwendet. Glücklicherweise kann der aufgeladene schwere Angriff von „Arm des Blutteufels“ immer noch Blutungsschaden verursachen, sodass unser Arkan-Status immer noch wichtig ist.
Unabhängig davon, für welche Infusion ihr euch entscheidet, ist der Rest des Builds weitgehend identisch. Experimentiert mit beiden und findet heraus, welche Infusion für euch die besseren Ergebnisse bringt. Meiner Erfahrung nach hat die okkulte Infusion insgesamt mehr gegnerische HP abgezogen als die Blutungsinfusion, aber ich persönlich bin ein Blutungsspieler durch und durch, also versuche ich, das in diesem Build so gut wie möglich zu maximieren.
Wie auch immer, nun zum Rest des Builds!
Eldenring-Blutfreund-Arm-Build: Werte und Klasse
Da dieses Bloodfiend’s Arm-Build eine Waffe aus dem Elden Ring’s Shadow of the Erdtree DLC verwendet, ist dieses Build für diejenigen gedacht, die sich zum ersten Mal in den DLC wagen oder das gesamte Spiel auf New Game Plus durchspielen. Daher ist die unten empfohlene Verteilung der Werte für einen Charakter zwischen Runenstufe 150 und 200, und eure Startklasse spielt keine Rolle. Für den Anfang würde ich allerdings den Helden mit den Werten für Stärke und Kraft empfehlen. Es gibt auch den Banditen mit 14 Arkan.
Abgesehen davon könnt ihr gleich zu Beginn des DLCs auf den Arm des Blutteufels zugreifen. Du könntest also durchaus eine andere Waffe mit Arkan-Skalierung im Basisspiel verwenden (Reduvia in Rivers of Blood ist eine Idee), bevor du sie später aufnimmst. Achte nur darauf, dass du viel Kraft hast, genug Werte, um die Waffe zu führen, und so viel Arkanes, wie du dir leisten kannst.
Für die Verteilung der Fläschchen empfehle ich 10 Karmesin und 4 Cerulean, aber passt diese Werte nach eurem Ermessen an. Dieses Build verbraucht nicht allzu viele FP, da wir sie hauptsächlich zum Buff vor einem Bosskampf und zum Einsatz unserer Kriegsasche benötigen. Ihr könnt euch auch für nur 2 Cerulean-Flakons entscheiden, wenn ihr wollt.
Im Folgenden findet ihr die empfohlenen Werte für dieses Build, die ihr anstreben solltet, aber es gibt viel Spielraum für diese Werte.
Lebenskraft: 60
Verstand: 20
Ausdauer: 20
Stärke: 28+
Geschicklichkeit: 11
Intelligenz: 9
Glaube: 25
Arkan: 60/80
Wir entscheiden uns dafür, den Arm des Blutteufels mit einer Kriegsblutasche zu versehen, was der Waffe eine C-Skalierung bei Stärke, eine B-Skalierung bei Stärke und eine E-Skalierung bei Geschicklichkeit bei +25 verleiht. Aus diesem Grund beschränken wir uns auf das, was wir brauchen, um die Waffe auszurüsten, wenn es um unsere Stärke- und Geschicklichkeits-Statistiken geht – das sind 28 Stärke und 11 Geschicklichkeit Minimum – und hauen alles andere in Arkanes rein, damit wir so viel Blutverlust wie möglich verursachen können.
- Ich empfehle dringend, 60 Stärke zu haben, da dies euch vor einigen der tödlichsten Angriffe im Reich der Schatten schützt. Dieser Wert kann natürlich im Laufe des Grundspiels gesenkt werden. Dann empfehle ich auch ein Minimum von 20 Verstand und 20 Ausdauer, damit wir genügend FP und Ausdauer zum Spielen haben, aber ihr könnt auch mehr haben, wenn ihr die Runen übrig habt.
- UPDATE: Der Arm des Blutteufels wurde im Rahmen des Patches 1.12.3 des Eldenrings abgeschwächt, was bedeutet, dass er nicht mehr so viel Blutverlust verursacht, wie er es einst tat. Ich habe diesen Leitfaden überarbeitet, um dies zu berücksichtigen.
- Die Erweiterung Schatten des Erdbaums von Elden Ring hat eine Fülle neuer Waffen ins Spiel gebracht, die ihr alle mit nach The Lands Between nehmen könnt, um alle möglichen Feinde zu verprügeln. Es hat sich schnell herausgestellt, dass einige dieser Waffen viel stärker sind als andere, und eine dieser Waffen ist der Arm des Blutteufels.
- Der Arm des Blutteufels ist eine kolossale Waffe, die mit dem richtigen Build mächtig Eindruck macht. Sie teilt außergewöhnlich viel flachen Schaden aus und kann mit einer Blutungsinfusion mühelos einen hohen Blutverlust verursachen. Kurz gesagt, ich kann mich feierlich von Rivers of Blood verabschieden. Ich habe jetzt eine neue Lieblingswaffe! Ohne weitere Umschweife, hier ist der beste Eldenring-Schatten des Erdbaums – Arm des Blutfreunds-Build.
- Eldenring-Arm des Blutfreunds-Build: Werte und Klasse
- Eldenring-Bluträuber-Arm-Build: Waffen
Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Asche des Krieges
Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Talismane
Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Beschwörungen
Elden Ring Bloodfiend’s Arm Build: Rüstung und Ausrüstung
Bester Eldenring-Schatten des Erdbaums-Bluträuber-Arm-Build
Wenn ihr ein Build rund um den Arm des Blutteufels erstellt, könnt ihr ihn auf zwei Arten einsetzen. Die erste – und das werden wir in diesem Build tun – besteht darin, die Waffe mit einer Blutungsinfusion zu versehen und Arkan zu leveln, wodurch sie eine außergewöhnliche Menge an Blutverlust auslösen kann. Dieser Wert lag vorher bei 223 (mit 80 Arkan), aber nach dem Patch 1.12.3 liegt er jetzt bei 203 Blutverlust.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, den flachen Schaden der Waffe so weit wie möglich zu erhöhen, indem man eine okkulte Infusion verwendet. Glücklicherweise kann der aufgeladene schwere Angriff von „Arm des Blutteufels“ immer noch Blutungsschaden verursachen, sodass unser Arkan-Status immer noch wichtig ist.
- Unabhängig davon, für welche Infusion ihr euch entscheidet, ist der Rest des Builds weitgehend identisch. Experimentiert mit beiden und findet heraus, welche Infusion für euch die besseren Ergebnisse bringt. Meiner Erfahrung nach hat die okkulte Infusion insgesamt mehr gegnerische HP abgezogen als die Blutungsinfusion, aber ich persönlich bin ein Blutungsspieler durch und durch, also versuche ich, das in diesem Build so gut wie möglich zu maximieren.
Wie auch immer, nun zum Rest des Builds!
Eldenring-Blutfreund-Arm-Build: Werte und Klasse
Da dieses Bloodfiend’s Arm-Build eine Waffe aus dem Elden Ring’s Shadow of the Erdtree DLC verwendet, ist dieses Build für diejenigen gedacht, die sich zum ersten Mal in den DLC wagen oder das gesamte Spiel auf New Game Plus durchspielen. Daher ist die unten empfohlene Verteilung der Werte für einen Charakter zwischen Runenstufe 150 und 200, und eure Startklasse spielt keine Rolle. Für den Anfang würde ich allerdings den Helden mit den Werten für Stärke und Kraft empfehlen. Es gibt auch den Banditen mit 14 Arkan.
Abgesehen davon könnt ihr gleich zu Beginn des DLCs auf den Arm des Blutteufels zugreifen. Du könntest also durchaus eine andere Waffe mit Arkan-Skalierung im Basisspiel verwenden (Reduvia in Rivers of Blood ist eine Idee), bevor du sie später aufnimmst. Achte nur darauf, dass du viel Kraft hast, genug Werte, um die Waffe zu führen, und so viel Arkanes, wie du dir leisten kannst.
Für die Verteilung der Fläschchen empfehle ich 10 Karmesin und 4 Cerulean, aber passt diese Werte nach eurem Ermessen an. Dieses Build verbraucht nicht allzu viele FP, da wir sie hauptsächlich zum Buff vor einem Bosskampf und zum Einsatz unserer Kriegsasche benötigen. Ihr könnt euch auch für nur 2 Cerulean-Flakons entscheiden, wenn ihr wollt.
Im Folgenden findet ihr die empfohlenen Werte für dieses Build, die ihr anstreben solltet, aber es gibt viel Spielraum für diese Werte.