Update: Der Eldenring wurde mehrfach aktualisiert. Daher haben wir diesen Leitfaden zum Bosskampf gegen Astel, Naturgeborener der Leere aktualisiert, um alle Änderungen im Spiel zu berücksichtigen. Außerdem gibt es einige neue Tipps und Tricks für den Kampf gegen den furchterregenden Feind.
Der kosmische Horror, die Bloodborne-Seite von Elden Ring ist lebendig und gut, wenn Sie bereit sind, ein wenig tiefer zu graben und über die dunklen Fantasy-Wurzeln der restlichen Spielwelt hinwegzusehen. Wenn Sie versuchen, all die anderen Gottheiten und Ideologien zu verstehen, die im Gegensatz zur herrschenden Erdtree-Religion stehen, werden Sie eine Menge ungewöhnlicher Enthüllungen erleben. Und dann ist da noch Astel, der Geborene der Leere.
Diese mystischen Entdeckungen sind größtenteils hinter der illusorischen, verworrenen, mehrstufigen Ranni-Quest versteckt, die in einem Bosskampf gegen Astel, den Naturgeborenen der Leere, gipfelt – einem der ungewöhnlichsten Bosse in Elden Ring.
Astel, Naturalborn of the Void wäre in Bloodborne zu Hause, und das macht diese Begegnung umso einzigartiger und überraschender.
Um diesen Inhalt zu sehen, aktivieren Sie bitte zielgerichtete Cookies.Cookie-Einstellungen verwalten
- Wann sollten Sie Astel, Naturalborn of the Void im Elden Ring bekämpfen?
- Wie Sie sich den Kampf gegen Astel, Naturgeborener der Leere im Eldenring erleichtern können
- Wie man Astel, Naturalborn of the Void in Elden Ring besiegt
- Was tun Sie, nachdem Sie Astel, Naturgeborener der Leere in Elden Ring besiegt haben?
Wann sollten Sie Astel, Naturgeborener der Leere in Elden Ring bekämpfen?
Astel, die Naturgeborene der Leere ist ein optionaler Boss. Sie müssen ihn nicht bekämpfen, um in der Hauptgeschichte voranzukommen, aber Sie müssen ihn besiegen, wenn Sie das Zeitalter der Sterne anstreben. Astel ist auch kein Halbgott oder Shardbearer.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Bossen in Elden Ring befindet sich die Arena von Astel, Naturalborn of the Void, in einem geheimen Bereich, den Sie nur erreichen können, nachdem Sie einen weiteren geheimen Bereich erreicht haben, auf den Sie während der Questlinie von Ranni stoßen. Deshalb können Sie diesen Kampf so lange hinauszögern, wie Sie wollen, vorausgesetzt, Sie beenden das Spiel nicht, bevor Sie ihn besiegt haben.
Der Kampf gegen Astel ist einfacher, wenn Sie die Charakterstufe 110 oder höher haben, idealerweise 115-120. Allerdings kommt es mehr auf Ihre Waffenaufwertung an, und wir empfehlen für diesen Kampf mindestens die Waffenstufe +19/+22.
Wie Sie Astel, Naturalborn of the Void, den Bosskampf im Elden Ring erleichtern können
Astel, Naturalborn of the Void schlägt hart zu und hat eine ungewöhnliche Hitbox. Ihr Hauptproblem wird jedoch sein, überhaupt an ihn heranzukommen. Das ist vor allem für Nahkämpfer ein Problem, denn die Arena ist groß genug und seine Reichweite lang genug, dass Sie auf dem Weg dorthin öfter sterben werden, als Ihnen lieb ist.
Es gibt ein paar Dinge, die sich zu Ihren Gunsten auswirken. Das Läuten der Glocke und die Beschwörung der Geisterasche, die Ihnen im Kampf hilft, ist eine davon. Uns geht es mehr darum, Astels Aufmerksamkeit von Ihnen abzulenken, damit Sie sich sicherer nähern können, als um den Schadensoutput der Beschwörung.
Wir empfehlen Ihnen, eine tankstarke, nahkampfbasierte Beschwörung zu wählen. Auch wenn sie eine Weile brauchen, um zum Boss zu gelangen und effektiv zu sein, werden sie schnell Aggro stehlen, wenn der Boss sich auf sie konzentriert – und das ist es, was wir brauchen.
Astel ist außerdem sowohl gegen Gift als auch gegen Scharlachfäule schwach. Die Geisterqualle eignet sich hervorragend für die Anwendung von Gift, aber da es sich um eine Fernbeschwörung handelt, reicht sie möglicherweise nicht aus, um Astel den Blick zu rauben. Grundsätzlich gilt: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, nahe heranzukommen, wählen Sie eine Nahkampfbeschwörung. Wenn Sie mit Astels Gesundheitsbalken zu kämpfen haben, fressen Sie ihn langsam mit Gift auf.
So besiegen Sie Astel, Naturgeborener der Leere in Elden Ring
Die ungewöhnliche Form von Astel macht es schwer herauszufinden, welcher Teil von ihm am besten zu bekämpfen ist. So bizarr es auch klingen mag, die am härtesten aussehenden Körperteile sind die schwächsten für physischen Schaden. Mit anderen Worten, sein Kopf und seine Arme/Beine sind Ihre Eintrittskarte, um den Kampf schnell zu beenden – wenn Sie sie konsequent anvisieren können. Die Flügel und andere ätherische Teile sind am stärksten gepanzert, aber wenn Sie Schwierigkeiten haben, an Astel heranzukommen, sollten Sie auf die Flügel und dergleichen zielen. Sie richten zwar weniger Schaden an, sind aber aus der Entfernung sicherer.
Obwohl wir empfehlen, für diesen Kampf die Geisterasche zu beschwören, sollten Sie dies nicht sofort tun, wenn Sie das Gebiet betreten. Astel beginnt den Kampf immer mit dem Abfeuern eines gewaltigen Lichtstrahls, der Sie trifft (wenn nicht sogar tötet), wenn Sie sich mitten in der Beschwörungsanimation befinden. Weichen Sie ihm zuerst aus, bevor Sie die Glocke läuten.
Astel hat eigentlich nur eine einzige Phase, aber wie wir bereits erwähnt haben, liegt die Herausforderung darin, die Distanz zu verringern und ihn zu erreichen. Das Wichtigste, worauf Sie achten müssen, sind die Angriffe mit dem Schwanz, die sehr schwer zu antizipieren sind, weil ihre Animation kurz ist und die Art, wie der Schwanz wackelt, es schwierig macht, sicher zu sein, ob er sich auf einen Angriff vorbereitet oder nur im Leerlauf ist. Wir brauchten ein paar Versuche und einige Zeit, um Astels Moveset zu studieren, um den richtigen Zeitpunkt abzupassen, denn seine Moves – und wie sie variieren können – haben nicht so viele visuelle Anhaltspunkte, wie Sie hoffen würden.
Nichtsdestotrotz sollten Sie ausweichen, kurz bevor der Schwanz landet. Idealerweise sollten Sie in Richtung des Bosses ausweichen, um die Distanz noch schneller zu verringern.
Viele von Astels Angriffen könnten Sie mit einem Treffer töten oder Ihre HP so weit senken, dass Sie nicht einmal die Chance haben, sich zu heilen – vor allem, wenn Sie unter 100 sind. Das ist die andere Herausforderung des Kampfes, und das kann ihn unfair erscheinen lassen.
Sobald Sie in der Nähe sind, peilen Sie den Kopf an und greifen Sie an. Wenn Sie lange genug unter Astel bleiben, hebt der Boss die Hände, um eine lila Bombe zu beschwören, die überall um ihn herum Schaden anrichtet – auch direkt unter ihm. Seien Sie bereit, kurz vor der Explosion auszuweichen. Astel wird sich dann weiter in die Arena zurückteleportieren, so dass Sie noch einmal dorthin zurückkehren müssen.
Astel hat einen Greifangriff, der zu seinen gefährlichsten gehört. Wenn Sie sehen, dass sich seine Hände nach Ihnen ausstrecken, sollten Sie ausweichen. Das gilt auch, wenn Astel sich teleportiert. Er wird aus einem Portal auf der anderen Seite der Arena auftauchen und sich auf Sie stürzen, aber manchmal wird er auch nach Ihnen greifen. Dem sollten Sie ausweichen, sonst sterben Sie sehr schnell. Bei etwa 50% HP wird Astel auch lila Meteore spawnen. Weichen Sie weiter aus, bis der Meteoritenregen vorbei ist, bevor Sie wieder in die Offensive gehen.
Für den Rest des Kampfes wird Astel lila Kugeln erzeugen, kurz bevor er einen Angriff ausführt. Die Form und Richtung jedes Angriffs ist unterschiedlich, also behalten Sie die Kugeln im Auge, um zu erahnen, wo sie landen werden. Die gefährlichste ist eine AOE-Kombo mit drei Schlägen, bei der jeder Schlag einen Kreis auf dem Boden erzeugt und die Reichweite mit jedem Schlag vergrößert. Weichen Sie einfach rechtzeitig aus oder laufen Sie weg, um nicht getroffen zu werden. Dieser Angriff ist leicht zu erkennen, da Astel schwebt und lila Kugeln in allen sechs Gliedmaßen erzeugt, kurz bevor er landet und die ein-zwei-drei Explosionen ausführt.
Wenn Sie sich zu lange in der Nähe von Astel aufhalten, müssen Sie mit einem Anti-Schwerkraft-Angriff rechnen, der Sie in die Luft schickt, bevor er Sie zu Boden wirft. Wenn Sie darin gefangen sind, gibt es keine Möglichkeit, dem Schaden zu entgehen, aber Sie können dem Boss ausweichen, wenn Sie kleine Lichtsäulen um ihn herum entdecken, die kurz vor dem Antigravitationsangriff auftauchen.
Es ist auch erwähnenswert, dass Sie sich nicht immer vor Astels Angriffen wegrollen müssen, es sei denn, Sie rollen in sie hinein und erleiden dadurch AoE-Schaden. Das gilt zwar für die meisten großen Bosse, aber es ist oft der richtige Weg, sich in die Angriffe hineinzurollen. Das bedeutet, dass Sie dem Angriff ausweichen und näher an Astel herankommen, so dass Sie selbst einige Angriffe ausführen können.
Was Sie tun können, nachdem Sie Astel, Naturgeborener der Leere im Eldenring besiegt haben
Sobald Astel besiegt ist, erscheint eine Stätte der Gnade und ein Ausgang direkt hinter der Stelle, an der der Boss stand, wird verfügbar. Dies ist ein versiegelter Bereich, den Sie nur öffnen können, wenn Sie den Ring des dunklen Mondes erhalten, den Sie gegen Ende von Rannis Quest bekommen.
Wenn Sie den Ring noch nicht haben, markieren Sie den Bereich und kommen Sie zurück, wenn Sie ihn aus der verschlossenen Truhe in der Großen Bibliothek von Raya Lucaria geholt haben. Mit dem Ring des dunklen Mondes können Sie nicht nur das Siegel entfernen, sondern auch einen versteckten Aufzug freilegen, der Sie in einen bestimmten Teil von Limgrave bringt, den Sie sonst nicht erreichen können. Dort können Sie Rannis Quest abschließen und die Fähigkeit freischalten, das Zeitalter der Sterne zu beenden.
Selbst wenn das nicht das Ende ist, das Sie anstreben, ist es hilfreich, Rannis Quest zu Ende zu spielen, damit Sie die Möglichkeit dazu haben. Außerdem erhalten Sie das Großschwert des dunklen Mondes, was sehr cool ist.
Informieren Sie sich über die besten Tipps zum Bosskampf in unserem Elden Ring Guide, den wir vor kurzem mit neuen Seiten darüber aktualisiert haben, wie Sie Seluvis‘ Quest abschließen, Blaidds Quest auslösen, Sellens Quest verstehen und wie Sie New Game Plus starten – und was dabei passiert.