StartRpgMetapher ReFantazio vererbte Fertigkeiten und wie man mehr Fertigkeitsslots erhält

Metapher ReFantazio vererbte Fertigkeiten und wie man mehr Fertigkeitsslots erhält

Der Umgang mit Metapher ReFantazios geerbten Fähigkeiten ist entscheidend, um einige der schwierigeren Kämpfe des RPGs zu überstehen, und es wird erwartet, dass du sie schon im ersten Dungeon geschickt einsetzt. Die Vererbung von Fertigkeiten ist ein kostspieliger Prozess, also überlege dir gut, bevor du eine große Entscheidung triffst. More wird dir dein MAG nicht zurückgeben, wenn du eine Entscheidung triffst, die du am Ende bereust.

Unser Metaphor ReFantazio Leitfaden für geerbte Fertigkeiten erklärt, wie das Vererbungssystem funktioniert und wie man mehr geerbte Fertigkeitsplätze freischaltet.

Metapher ReFantazio: Wie vererbte Fertigkeiten funktionieren

Die ersten geerbten Fertigkeiten werden vor dem königlichen Begräbnis Anfang Juni freigeschaltet, und das ist nichts, was man sich entgehen lassen kann. Sprecht mit More, um den Prozess in Gang zu setzen. In Akademia gibt es ein separates Menü für vererbte Fertigkeiten, das ihr aber auch über das Menü „Archetypenstudium“ aufrufen könnt. Es funktioniert auf die gleiche Weise, egal wie du es machst.

Das Freischalten einer Fertigkeit für die Vererbung kostet ein paar hundert bis mehrere tausend MAG, je nachdem, wie fortgeschritten die Fertigkeit ist. Du kannst jede Fertigkeit, die ein Charakter erlernt, für die Vererbung freischalten, allerdings muss er sie auch tatsächlich erlernen. Hulkenberg zum Beispiel muss als Magier Rang sechs erreichen, um Kande für die Vererbung freizuschalten, auch wenn der Hauptcharakter diese Fähigkeit bereits besitzt.

Jeder Archetyp hat einen eigenen Satz von vererbbaren Fertigkeitsplätzen für jeden Charakter. Wenn man Strohl zum Beispiel zum Krieger macht, der eine Fertigkeit von einem Kämpfer geerbt hat, und dann zum Ritter wechselt, muss man diese Kämpfer-Fertigkeit aus dem Menü der geerbten Fertigkeiten des Ritters neu ausrüsten. Das ist etwas mühsam, aber ihr solltet auf jeden Fall überprüfen, welche Fertigkeiten ihr nach dem Wechsel des Archetyps eingestellt habt, damit ihr alles habt, was ihr braucht, bevor ihr in den Kampf zieht. Das Gute daran ist, dass ein Charakter, sobald er eine vererbte Fertigkeit freigeschaltet hat, diese mit jedem Archetyp verwenden kann, zu dem er wechselt, ohne erneut MAG dafür ausgeben zu müssen.

Wenn man bedenkt, wie teuer vererbte Fertigkeiten werden können, sollte man sich vorher überlegen, welche Art von Builds man braucht, bevor man MAG ausgibt, zumal More die Kosten nicht zurückerstattet, wenn man eine Entscheidung trifft, die man am Ende bereut.

Wie man in Metaphor ReFantazio mehr vererbte Fertigkeitsplätze freischaltet

Jeder Archetyp beginnt mit einem Fertigkeitsslot, und ihr erwerbt weitere Fertigkeitsslots, wenn ihr die an einen bestimmten Archetyp gebundene Gefolgschaft erhöht – mehr für den Sucher, zum Beispiel, oder Junah für die Maskierte Tänzerin.

Der Umgang mit Metapher ReFantazios geerbten Fähigkeiten ist entscheidend, um einige der schwierigeren Kämpfe des RPGs zu überstehen, und es wird erwartet, dass du sie schon im ersten Dungeon geschickt einsetzt. Die Vererbung von Fertigkeiten ist ein kostspieliger Prozess, also überlege dir gut, bevor du eine große Entscheidung triffst. More wird dir dein MAG nicht zurückgeben, wenn du eine Entscheidung triffst, die du am Ende bereust.

Unser Metaphor ReFantazio Leitfaden für geerbte Fertigkeiten erklärt, wie das Vererbungssystem funktioniert und wie man mehr geerbte Fertigkeitsplätze freischaltet.

Metapher ReFantazio: Wie vererbte Fertigkeiten funktionieren

Sebastian Schneider
Sebastian Schneider
eSportler Dies ist kein Beruf, es ist ein Lebensstil, eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und gleichzeitig ein Hobby. Für Sebastian gibt es auf der Seite einen eigenen Bereich - "Neuigkeiten", wo er unseren Lesern über die jüngsten Ereignisse berichtet. Der Typ widmete sich dem Gaming-Leben und lernte, die wichtigsten und interessantesten Dinge für einen Blog hervorzuheben.
RELATED ARTICLES