StartRpgSchwert von Convallaria Maitha bauen

Schwert von Convallaria Maitha bauen

Die besten Schwert von Convallaria Maitha-Builds geben eurem Team einen hybriden Tank und Heiler, der euch durch die meisten Herausforderungen bringen kann – besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie ein kostenloser Schwert von Convallaria-Charakter ist. Noch besser ist, dass Maitha mehrere Build-Optionen hat, die auch ohne Top-Tier-Waffen funktionieren, sodass ihr sie ohne großes Grinding zum Laufen bringen könnt.

In unserem Sword of Convallaria Maitha-Build-Guide findet ihr eine Übersicht über Maithas beste Waffen, Fertigkeits-Trinkets und Tarot-Flüstern.

Schwert von Convallaria Maitha-Build

  • Maitha-Fertigkeiten
  • Maitha-Waffen
  • Maitha-Trinkets
  • Maitha Tarot-Geflüster

Schwert von Convallaria Maitha-Fertigkeiten

Fast alle Maitha-Fertigkeiten sind solide, auch wenn einige einen breiteren Nutzen haben als andere – und eine ist sogar leicht irreführend, wenn man nicht auf eine bestimmte Markierung achtet.

Maitha-Fertigkeit Rang 1: Wache

  • Wache gibt Maitha die Chance, einen physischen Angriff, der für einen Charakter in der Nähe bestimmt ist, abzuwehren, und erhöht ihre Verteidigung, wenn dies geschieht.

Maitha Rang 3 Fertigkeit: Kommt alle her!

  • Maithas Angriff ist eine starke Wahl, die großen Schaden verursacht, aber ihre lange Abklingzeit macht es schwer, sie dieser Fertigkeit vorzuziehen. Come On, Everybody“ benötigt mehr Energie, aber die Ergebnisse sind es wert. Die Fertigkeit stellt 20 Prozent der HP wieder her und verleiht Verbündeten in der Nähe zwei Runden lang einen Angriffs- und Verteidigungsverstärker. Sie verleiht Maitha außerdem den gleichen Effekt wie „Wache“, indem sie physische Treffer für Verbündete innerhalb eines Bereichs von zwei Feldern einstecken kann.

Maitha Fertigkeit Rang 5: Blockkonter

  • Wir entscheiden uns aus einem ähnlichen Grund für Blockkonter. Ausdauer ist zwar gut, hat aber weniger Anwendungsmöglichkeiten und hängt von Maithas oder den Heilfähigkeiten eines anderen Charakters ab. Blockkonter gibt Maitha eine 100-prozentige Chance, Block auszulösen, wenn sie von vorne oder von der Seite angegriffen wird, und sie verursacht einen Gegenschlag in Höhe von 70 Prozent ihres Angriffs. Es ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihre Passivität zu verbessern, die nur eine Grundchance von 50 Prozent hat, den Status „Block“ zu gewähren.

Maitha Fertigkeit Rang 7: Bandage

  • Beide Rang 7-Fertigkeiten funktionieren, aber Maithas Schlachtfahne von Convallaria ist eine Anführer-Aura. Die Effekte von Anführerauren lassen sich nicht stapeln. Wenn ihr also einen anderen Anführer mit einer ähnlichen Aura einsetzt, wie z.B. Rawiyah, bleibt nur eine Aura-Fertigkeit aktiv. Bandage ist eine einfache, aber nützliche Fähigkeit, die sofort 30 Prozent der HP eines einzelnen Ziels heilt. Sie hat allerdings eine Abklingzeit von drei Runden, daher sollte sie mit Vorsicht eingesetzt werden.

Maitha Fertigkeit Rang 9: Panzerbrechender Schlag

  • Die besten Schwert von Convallaria Maitha-Builds geben eurem Team einen hybriden Tank und Heiler, der euch durch die meisten Herausforderungen bringen kann – besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie ein kostenloser Schwert von Convallaria-Charakter ist. Noch besser ist, dass Maitha mehrere Build-Optionen hat, die auch ohne Top-Tier-Waffen funktionieren, sodass ihr sie ohne großes Grinding zum Laufen bringen könnt.

In unserem Sword of Convallaria Maitha-Build-Guide findet ihr eine Übersicht über Maithas beste Waffen, Fertigkeits-Trinkets und Tarot-Flüstern.

  • Schwert von Convallaria Maitha-Build

Maitha-Fertigkeiten

Maitha-Waffen

  • Maitha-Trinkets
  • Maitha Tarot-Geflüster
  • Schwert von Convallaria Maitha-Fertigkeiten
  • Fast alle Maitha-Fertigkeiten sind solide, auch wenn einige einen breiteren Nutzen haben als andere – und eine ist sogar leicht irreführend, wenn man nicht auf eine bestimmte Markierung achtet.

Maitha-Fertigkeit Rang 1: Wache

Wache gibt Maitha die Chance, einen physischen Angriff, der für einen Charakter in der Nähe bestimmt ist, abzuwehren, und erhöht ihre Verteidigung, wenn dies geschieht.

Maitha Rang 3 Fertigkeit: Kommt alle her!

  • Maithas Angriff ist eine starke Wahl, die großen Schaden verursacht, aber ihre lange Abklingzeit macht es schwer, sie dieser Fertigkeit vorzuziehen. Come On, Everybody“ benötigt mehr Energie, aber die Ergebnisse sind es wert. Die Fertigkeit stellt 20 Prozent der HP wieder her und verleiht Verbündeten in der Nähe zwei Runden lang einen Angriffs- und Verteidigungsverstärker. Sie verleiht Maitha außerdem den gleichen Effekt wie „Wache“, indem sie physische Treffer für Verbündete innerhalb eines Bereichs von zwei Feldern einstecken kann.
  • Maitha Fertigkeit Rang 5: Blockkonter
  • Wir entscheiden uns aus einem ähnlichen Grund für Blockkonter. Ausdauer ist zwar gut, hat aber weniger Anwendungsmöglichkeiten und hängt von Maithas oder den Heilfähigkeiten eines anderen Charakters ab. Blockkonter gibt Maitha eine 100-prozentige Chance, Block auszulösen, wenn sie von vorne oder von der Seite angegriffen wird, und sie verursacht einen Gegenschlag in Höhe von 70 Prozent ihres Angriffs. Es ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihre Passivität zu verbessern, die nur eine Grundchance von 50 Prozent hat, den Status „Block“ zu gewähren.

Maitha Fertigkeit Rang 7: Bandage

Beide Rang 7-Fertigkeiten funktionieren, aber Maithas Schlachtfahne von Convallaria ist eine Anführer-Aura. Die Effekte von Anführerauren lassen sich nicht stapeln. Wenn ihr also einen anderen Anführer mit einer ähnlichen Aura einsetzt, wie z.B. Rawiyah, bleibt nur eine Aura-Fertigkeit aktiv. Bandage ist eine einfache, aber nützliche Fähigkeit, die sofort 30 Prozent der HP eines einzelnen Ziels heilt. Sie hat allerdings eine Abklingzeit von drei Runden, daher sollte sie mit Vorsicht eingesetzt werden.

Maitha Fertigkeit Rang 9: Panzerbrechender Schlag

Sebastian Schneider
Sebastian Schneider
eSportler Dies ist kein Beruf, es ist ein Lebensstil, eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und gleichzeitig ein Hobby. Für Sebastian gibt es auf der Seite einen eigenen Bereich - "Neuigkeiten", wo er unseren Lesern über die jüngsten Ereignisse berichtet. Der Typ widmete sich dem Gaming-Leben und lernte, die wichtigsten und interessantesten Dinge für einen Blog hervorzuheben.
RELATED ARTICLES