Spieler können ihre PS5-Spielspeichern nur über den kostenpflichtigen PlayStation Plus-Dienst sichern. USB-Übertragungen sind keine Option mehr.
Spieler, die ihr Spiel sichern möchten, speichern für PlayStation 5 Titel benötigen ein aktives Abonnement für die Sony-Prämie PS Plus Service, um sicherzustellen, dass die gespeicherten Daten in die Cloud kopiert werden.
Zurück auf der PlayStation 4 können Sie entweder Sicherungskopien sichern, indem Sie Daten auf ein USB-Speichergerät kopieren oder in die Cloud hochladen. Dies bedeutet, dass Spieler, die nicht für den Abonnementdienst bezahlen, eine Alternative zur Verwendung von PS Plus haben. Auf der PlayStation 5 scheint Sony jedoch die Option zum Sichern Ihrer Daten auf einem anderen physischen Gerät entfernt zu haben (danke, TweakTown).
Spieler, die sicherstellen möchten, dass ihre Spieledateien auf der Sony-Konsole der nächsten Generation gesichert werden, werden von einer Paywall gesperrt.
Der kleine Silberstreifen ist, dass Spieler, die Spielstände von ihrer PlayStation 4 auf eine PlayStation 5 übertragen möchten, Spielstände von ihrem Computer der vorherigen Generation auf einen USB-Stick kopieren und diese auf eine PS5 laden können. Sie können es einfach nicht anders machen um.
Angenommen, Sie wollten Ihr Assassins Creed Valhalla-Spiel auf PS5 fortsetzen, nachdem Sie auf PS4 gestartet haben. Sie können Ihre gespeicherten Daten wie gewohnt von PS4 auf USB kopieren. Sie können diese Daten jedoch nicht sichern, wenn Sie auf PS5 spielen, es sei denn, Sie haben ein PS Plus-Abonnement.
Dies kann zu Problemen für Spieler führen, die ihre Spielstände schützen möchten, sich PS Plus-Abonnements möglicherweise nicht leisten können oder in Gebieten leben, in denen keine konsistente Internetverbindung besteht.
Zum Zeitpunkt des Schreibens hat Sony keine Aussage darüber gemacht, warum diese Funktion zwischen den Generationen entfernt wurde.
Zumindest die Hardware überzeugt die Leute: In unserem Test für die PS5 haben wir gesagt, dass es sich wirklich wie eine Erfahrung der nächsten Generation anfühlt und dass der Empfang der neuen Konsole von Sony branchenweit ziemlich warm war.