Unterdrückung ist einer der wenigen Tank-Charaktere in Sword of Convallaria, und obwohl es sich um einen epischen Charakter handelt, hat er es in einem Kampf wirklich in sich. Dieses spezielle Build macht Unterdrückung so defensiv wie möglich und ist in der Lage, Angriffe im Namen seiner Teamkameraden einzustecken und sicherzustellen, dass alle am Leben bleiben.
Er ist auch sehr defensiv gegen magische Angriffe, mit denen ihr oft konfrontiert werdet, und seine Eigenschaft erlaubt es ihm, jeden präventiv anzugreifen, der es wagt, ihn von vorne oder von der Seite anzugreifen. Letztendlich ist er eine lohnende Ergänzung für jedes Kirchenstaat-Team, vor allem, wenn ihr euch dem Endspiel nähert. Um euch dabei zu helfen, das Beste aus seiner Ausrüstung herauszuholen, findet ihr hier unser Schwert der Convallaria-Unterdrückung-Build und Teamzusammenstellungen.
Bester Schwert von Convallaria-Unterdrückungs-Build
Die Eigenschaft von Unterdrückung heißt in Sword of Convallaria Magieunterdrückung und verringert den Schaden, den er durch magische Angriffe erleidet. Gleichzeitig führt er, bevor er aktive Angriffe von Gegnern im Umkreis von drei Feldern von vorne oder von der Seite erleidet, eine präventive Aktion aus, die es ihm ermöglicht, durchdringenden DMG in Höhe von 40 % der M.DEF zu verursachen.
Sein Fertigkeitsbaum ist einfach genug, um ihm zu folgen. Wir haben uns dafür entschieden, alle seine defensiven Fertigkeiten anstelle seiner Angriffsfertigkeiten freizuschalten, was ihn sehr tanky macht und ihn in die Lage versetzt, im Namen unserer schwächeren Einheiten Schaden zu nehmen.
Hier sind die Fertigkeiten, die wir empfehlen, für Unterdrückung freizuschalten:
- Rang 1 – Entschlossenheit: Stellt sofort 5% HP wieder her, wenn der Charakter besiegt wird. Kann einmal pro Kampf verwendet werden.
- Rang 3 – Frommer Wächter: Der Charakter vertreibt drei Schwächungszauber, erholt sich um 40% HP und erhält 40% physische DEF und magische DEF. Unterdrückung nimmt dann Angriffe für alle anderen Verbündeten im Umkreis von zwei Feldern von ihm und erhöht seinen Merkmalseffekt auf bis zu 200% und hält zwei Runden lang an. Dieser Effekt kann nicht gebannt werden.
- Rang 5 – Verteidigung (magisch): Wenn er von einer aktiven magischen ATK getroffen wird, wird die erlittene DMG um 15% verringert.
- Rang 7 – Flagellant: Erhalte einen Stapel Buße, nachdem du DMG erlitten hast. Jeder Stapel verringert die erlittene DMG um 8% und kann nicht gebannt werden. Erhalte eine zusätzliche NRG, wenn Unterdrückung am Ende einer Runde Bußstapel hat.
- Rang 9 – Belebender Schlag: Verursacht 100% physische DMG und stellt zusätzlich eine NRG wieder her.
Unterdrückung ist einer der wenigen Tank-Charaktere in Sword of Convallaria, und obwohl es sich um einen epischen Charakter handelt, hat er es in einem Kampf wirklich in sich. Dieses spezielle Build macht Unterdrückung so defensiv wie möglich und ist in der Lage, Angriffe im Namen seiner Teamkameraden einzustecken und sicherzustellen, dass alle am Leben bleiben.
Er ist auch sehr defensiv gegen magische Angriffe, mit denen ihr oft konfrontiert werdet, und seine Eigenschaft erlaubt es ihm, jeden präventiv anzugreifen, der es wagt, ihn von vorne oder von der Seite anzugreifen. Letztendlich ist er eine lohnende Ergänzung für jedes Kirchenstaat-Team, vor allem, wenn ihr euch dem Endspiel nähert. Um euch dabei zu helfen, das Beste aus seiner Ausrüstung herauszuholen, findet ihr hier unser Schwert der Convallaria-Unterdrückung-Build und Teamzusammenstellungen.
Bester Schwert von Convallaria-Unterdrückungs-Build
Die Eigenschaft von Unterdrückung heißt in Sword of Convallaria Magieunterdrückung und verringert den Schaden, den er durch magische Angriffe erleidet. Gleichzeitig führt er, bevor er aktive Angriffe von Gegnern im Umkreis von drei Feldern von vorne oder von der Seite erleidet, eine präventive Aktion aus, die es ihm ermöglicht, durchdringenden DMG in Höhe von 40 % der M.DEF zu verursachen.
Sein Fertigkeitsbaum ist einfach genug, um ihm zu folgen. Wir haben uns dafür entschieden, alle seine defensiven Fertigkeiten anstelle seiner Angriffsfertigkeiten freizuschalten, was ihn sehr tanky macht und ihn in die Lage versetzt, im Namen unserer schwächeren Einheiten Schaden zu nehmen.
Hier sind die Fertigkeiten, die wir empfehlen, für Unterdrückung freizuschalten:
Rang 1 – Entschlossenheit: Stellt sofort 5% HP wieder her, wenn der Charakter besiegt wird. Kann einmal pro Kampf verwendet werden.
Rang 3 – Frommer Wächter: Der Charakter vertreibt drei Schwächungszauber, erholt sich um 40% HP und erhält 40% physische DEF und magische DEF. Unterdrückung nimmt dann Angriffe für alle anderen Verbündeten im Umkreis von zwei Feldern von ihm und erhöht seinen Merkmalseffekt auf bis zu 200% und hält zwei Runden lang an. Dieser Effekt kann nicht gebannt werden.
Rang 5 – Verteidigung (magisch): Wenn er von einer aktiven magischen ATK getroffen wird, wird die erlittene DMG um 15% verringert.
Rang 7 – Flagellant: Erhalte einen Stapel Buße, nachdem du DMG erlitten hast. Jeder Stapel verringert die erlittene DMG um 8% und kann nicht gebannt werden. Erhalte eine zusätzliche NRG, wenn Unterdrückung am Ende einer Runde Bußstapel hat.
Rang 9 – Belebender Schlag: Verursacht 100% physische DMG und stellt zusätzlich eine NRG wieder her.
Auf Rang 1 kannst du eine der beiden Fertigkeiten wählen, die du bevorzugst, aber wir haben uns für Entschlossenheit entschieden. Diese Fertigkeit verleiht Unterdrückung im Grunde ein zusätzliches Leben und ermöglicht es ihm, sich mit 5% seiner HP wiederzubeleben, wenn er im Kampf getötet wird. Vorausgesetzt, ihr könnt ihn mit eurem Heiler schnell wieder zusammenflicken, kann das sehr nützlich sein. Allerdings solltest du hoffen, dass du diese Fähigkeit nie wirklich brauchst.
Was Rang 3 angeht, so entscheiden wir uns für die Fertigkeit „Frommer Wächter“, die für jeden Tank eine beeindruckende Fähigkeit darstellt. Sie ermöglicht es Unterdrückung, sich von mehreren Schwächungszaubern zu befreien und gleichzeitig seine ATK und DEF massiv zu verstärken. In den folgenden zwei Runden wird er alle Angriffe für andere Verbündete im Umkreis von zwei Kilometern übernehmen. Dies ist eine unglaubliche Fähigkeit, die man in der Not einsetzen kann und die einem die Möglichkeit gibt, sich sicher neu zu positionieren und seine anderen Einheiten zu heilen.
In ähnlicher Weise verbessern wir die magische DEF von Suppression mit unserer Fertigkeit Rang 5, Verteidigung (magisch), und machen ihn so noch ein bisschen besser im Tanken von Schaden, als er ohnehin schon ist. Ihr könnt euch auch für die alternative Fertigkeit Gegenangriff entscheiden, wenn ihr glaubt, dass diese besser zu eurem Spielstil passt, aber wir wollen schließlich, dass Unterdrückung in der Lage ist, im Namen unseres Teams so viel Aggro von feindlichen Einheiten wie möglich zu nehmen.
Unsere Fertigkeit auf Rang 7, Flagellant, kann gegen die Kampffahne des Kirchenstaates ausgetauscht werden, die ATK und DEF für alle Verbündeten des Kirchenstaates im Kampf erhöht. Das ist großartig für ein Kirchenstaatsteam, aber ich würde seine Flagellant-Fertigkeit zuerst priorisieren und später in die Aura-Fertigkeit des Anführers investieren, indem ihr Castalia einsetzt. Die Flagellant-Fertigkeit von Suppression ist angesichts der Möglichkeit, NRG wiederzuerlangen und seine Abwehrkräfte zu verbessern, wohl die stärkere.