Wuthering Waves ist das neueste große Open-World-Rollenspiel im Anime-Stil, das nach der Gacha-Krone greift. Aber wenn es ein Genre-Merkmal gibt, das Wuthering Waves unbedingt erfüllen muss, wenn es ein Erfolg werden soll, dann ist es der schillernde, fesselnde Spektakelkampf.
In Interviews hat der Entwickler von Wuthering Waves, Kuro Game, darauf hingewiesen, dass seine neueste Veröffentlichung bestimmte Eigenschaften von seinen früheren Projekten „geerbt“ hat, und das scheint bei den Kämpfen in Wuthering Waves der Fall zu sein.
Bei dem Vorgängerprojekt handelt es sich um Punishing: Gray Raven, das 2019 in China auf mobilen Geräten veröffentlicht wurde, bevor es ein paar Jahre später den Weg in den Westen fand. Punishing: Gray Raven wurde dann letztes Jahr im Jahr 2023 auf den PC portiert, während Wuthering Waves gleichzeitig auf iOS, Android und PC über die offizielle Website von Kuro Game und den Epic Games Store erscheinen wird.
Aufgrund der ästhetischen Ähnlichkeit der Benutzeroberfläche und des grafischen Stils ist es nur natürlich, Wuthering Waves mit anderen chinesischen Gacha-Spielen zu vergleichen. Die Kämpfe in den RPGs von Kuro Game, und damit auch in Wuthering Waves, unterscheiden sich jedoch von der Masse ähnlicher Action-Gacha-Spiele wie Genshin Impact und Tower of Fantasy, indem sie sich auf flüssige Action und eine stabile Bildrate konzentrieren, anstatt nur auf Spektakel.
Ein Beispiel dafür sind die Intro- und Outro-Fähigkeiten für jeden Charakter, die aktiviert werden, wenn du während des Kampfes genug „Concerto-Energie“ sammelst, bevor du zu einem anderen Mitglied deines Dreier-Teams wechselst, das aus Charakteren besteht, die Resonatoren genannt werden. Diese Intro- und Outro-Fähigkeiten lösen einen so genannten „Concerto-Effekt“ aus, der den Kampfablauf in Wuthering Waves intensiver und spannender machen soll, indem die Charaktere sofortige Wirkung zeigen, anstatt einfach aus dem Nichts aufzutauchen.
Der Kampf von Genshin Impact wurde direkt von The Legend of Zelda: Breath of the Wild inspiriert, mit seiner Bullet-Time-Verlangsamung bei einem perfekten Ausweichen und seiner Elementar-Reaktivität (wo Feuer Gras in Brand setzt, aber von Wasser gelöscht wird), aber auch viele andere Ideen in das Genre eingeführt, die von anderen Spielen, einschließlich denen von Kuro Game, aufgegriffen wurden.
Wuthering Waves ist das neueste große Open-World-Rollenspiel im Anime-Stil, das nach der Gacha-Krone greift. Aber wenn es ein Genre-Merkmal gibt, das Wuthering Waves unbedingt erfüllen muss, wenn es ein Erfolg werden soll, dann ist es der schillernde, fesselnde Spektakelkampf.
In Interviews hat der Entwickler von Wuthering Waves, Kuro Game, darauf hingewiesen, dass seine neueste Veröffentlichung bestimmte Eigenschaften von seinen früheren Projekten „geerbt“ hat, und das scheint bei den Kämpfen in Wuthering Waves der Fall zu sein.
Bei dem Vorgängerprojekt handelt es sich um Punishing: Gray Raven, das 2019 in China auf mobilen Geräten veröffentlicht wurde, bevor es ein paar Jahre später den Weg in den Westen fand. Punishing: Gray Raven wurde dann letztes Jahr im Jahr 2023 auf den PC portiert, während Wuthering Waves gleichzeitig auf iOS, Android und PC über die offizielle Website von Kuro Game und den Epic Games Store erscheinen wird.
Aufgrund der ästhetischen Ähnlichkeit der Benutzeroberfläche und des grafischen Stils ist es nur natürlich, Wuthering Waves mit anderen chinesischen Gacha-Spielen zu vergleichen. Die Kämpfe in den RPGs von Kuro Game, und damit auch in Wuthering Waves, unterscheiden sich jedoch von der Masse ähnlicher Action-Gacha-Spiele wie Genshin Impact und Tower of Fantasy, indem sie sich auf flüssige Action und eine stabile Bildrate konzentrieren, anstatt nur auf Spektakel.
Ein Beispiel dafür sind die Intro- und Outro-Fähigkeiten für jeden Charakter, die aktiviert werden, wenn du während des Kampfes genug „Concerto-Energie“ sammelst, bevor du zu einem anderen Mitglied deines Dreier-Teams wechselst, das aus Charakteren besteht, die Resonatoren genannt werden. Diese Intro- und Outro-Fähigkeiten lösen einen so genannten „Concerto-Effekt“ aus, der den Kampfablauf in Wuthering Waves intensiver und spannender machen soll, indem die Charaktere sofortige Wirkung zeigen, anstatt einfach aus dem Nichts aufzutauchen.
Der Kampf von Genshin Impact wurde direkt von The Legend of Zelda: Breath of the Wild inspiriert, mit seiner Bullet-Time-Verlangsamung bei einem perfekten Ausweichen und seiner Elementar-Reaktivität (wo Feuer Gras in Brand setzt, aber von Wasser gelöscht wird), aber auch viele andere Ideen in das Genre eingeführt, die von anderen Spielen, einschließlich denen von Kuro Game, aufgegriffen wurden.