StartRpgWie man den Joku-Ösin-Schrein in Zelda vervollständigt: Tränen des Königreichs

Wie man den Joku-Ösin-Schrein in Zelda vervollständigt: Tränen des Königreichs

Die Legende von Zelda: Die Tränen des Königreichs sind voller Schreine, die vervollständigt werden müssen, um mehr Herz- und Ausdauerbehälter zu gewinnen. Diese helfen massiv mit dem Durchqueren und Überleben von Hyrule, und die Schreine selbst werden in seinem Abenteuer neue Fähigkeiten vermitteln, die sie nutzen können.

Um diesen Inhalt zu sehen, aktivieren Sie bitte das Targeting Cookies.manage Cookie -Einstellungen auf YouTubewhats Der beste Zelda -Klon?

Der joku-usin-Schrein ist ein Kampf aus Kampf, der uns dabei hilft, Elektrizität im Kampf zu verwenden, während wir die Thunderhead-Inseln navigieren. Ohne weiteres, hier ist wie man den Joku-Usin-Schrein in Zelda vervollständigt: Tränen des Königreichs .


Wie man den Joku-Ösin-Schrein in Zelda vervollständigt: Tränen des Königreichs

Zunächst müssen Sie zum Joku-Ösin-Schrein gelangen, der auf Thunderhead-Inseln liegt.

Wenn Sie es noch nicht besucht haben, empfehle ich dringend, bis nach Abschluss der vier regionalen Phänomene zu warten. Danach schickt Purah Sie zu den Ring -Ruinen im Dorf Kakariko, wo Sie dann in die Zonai -Ruinen in Faron geschickt werden.

Es ist unsere Arbeit in den Zonai -Ruinen, die zunächst die Thunderhead -Inseln enthüllt. Sobald sie enthüllt sind, können Sie sich vom Popla Foothills Skyview Tower dort nach oben begeben.

Hier befindet sich der Joku-Ösin-Schrein.

Navigieren Sie mit unserem Leitfaden zu den Thunderhead-Inseln durch die Himmelsinseln, die alles beschreiben, was Sie tun müssen, um das Joku-Ösin-Schrein, das spätere Joku-U-Schrein hier und alles andere zu erreichen, was Sie brauchen, um sich zu entfernen, während Sie hier oben sind.

Sobald Sie den Joku-Ösin-Schrein erreicht haben, gehen Sie nach innen, wo Sie alle Ihre Geräte entzogen haben. Vor dem Link stehen fünf Soldatenkonstrukte und ein Soldat -Konstrukt III; Wir müssen alle sechs Feinde töten, um den Schrein verlassen zu können.

Hier gibt es drei Schockfrüchte, vergessen Sie nicht, sie zu greifen!

Zu Ihrer linken sind zwei Sticks, die Link greifen können. Es wird auch einige schockierte Früchte in der Gegend geben, die nützlich sein werden.

Das Wichtigste zuerst rennen zum anderen Ende des Raumes und die Leiter hinauf. Hier gibt es ein Schock-Emitter-Zonai-Gerät, das wir zu einem unserer Stöcke verschmelzen können. Wir haben jetzt eine kraftvolle Waffe, mit der die ersten Soldatenkonstrukte besiegt werden können.

Sehen Sie das gelbe Licht über dem Soldatenkonstrukt? Das ist der Schockemitter, den wir zu unserem kleinen Stock verschmelzen wollen.

Danach empfehle ich, diese Jungs auf den großen Säulen zu erreichen, die Pfeile auf Sie schießen. Töte sie und hol dir einen Bogen! Die Soldatenkonstrukte werden Ihnen auch hier nicht folgen, aber sie werfen Sie Steine ​​auf Sie.

Wenn Sie es auch schließlich schaffen, einen der Soldatenkonstrukte mit einem Bogen abzunehmen, können Sie die Schockfrüchte mit Ihren Pfeilen verschmelzen und diese verwenden, um Konstrukte aus der Ferne anzugehen. Einer der Soldatenkonstrukte am Boden wird auch einen zweiten Schock-Emitter-Club haben, den wir verwenden können.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Schockfrucht aufgebraucht, aber verschmolzen sie mit Ihren Pfeilen, um die Standard -Soldatenkonstrukte in einem einzigen Treffer herauszunehmen.

Nachdem Sie ein paar Feinde geklärt haben, können Sie ihre Materialien an Ihren Stöcken verschmolzen, wenn Sie mit Schockfrüchten geringer laufen, oder wenn der Schock-Emitter-Club vor dem Abschluss des Jobs bricht.

Bei allen sechs Soldaten, die tot sind, wird der Ausgang zum Joku-Usin-Schrein eröffnet. Sie können dann die Brust hier öffnen, um ein Elektroelixier zu holen und Ihr Licht des Segens zu greifen!


Weitere Informationen zu Zelda: Tränen des Königreichs finden Sie im Mogawak -Schrein, Oromuwak -Schrein und Sinakawak -Schrein, um sich über das Licht von Segen zu versetzen.

Sebastian Schneider
Sebastian Schneider
eSportler Dies ist kein Beruf, es ist ein Lebensstil, eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und gleichzeitig ein Hobby. Für Sebastian gibt es auf der Seite einen eigenen Bereich - "Neuigkeiten", wo er unseren Lesern über die jüngsten Ereignisse berichtet. Der Typ widmete sich dem Gaming-Leben und lernte, die wichtigsten und interessantesten Dinge für einen Blog hervorzuheben.
RELATED ARTICLES