Auch wenn Ihnen in Starfield die ganze Weltraumtechnologie zur Verfügung steht, stimmt manchmal das Timing einfach nicht und Sie müssen warten.
Auch wenn es im Spielverlauf von Starfield keine große Rolle spielt, hat jeder Planet, den Sie besuchen, seinen eigenen Tag- und Nachtzyklus. Die Tage dauern auf weit entfernten Planeten nicht immer 24 Stunden, weil sie ihre Sterne anders umkreisen als die Erde.
Es gibt jedoch eine genormte Weltzeit, die dafür sorgt, dass sich alle ungefähr an die gleiche Zeit halten – ähnlich wie die Astronauten im wirklichen Leben heute. Die NASA-Astronauten halten sich an die UTC-Zeit, was der GMT-Zeit entspricht, wenn man die Sommerzeit mit einbezieht.
Im Gegensatz zu früheren Bethesda-Spielen, in denen die Ladenbesitzer starre Öffnungszeiten einhielten und jeder aufstand und in die Kneipe ging, sobald die Uhr 17 Uhr schlug, schlafen die meisten Städte in Starfield nie.
Trotzdem gibt es eine Handvoll Quests, bei denen Sie zu einer bestimmten Zeit irgendwo sein müssen und auf die Sie warten müssen. Und da dies nicht so oft vorkommt, ist es umso verwirrender, wenn Sie die Wartefunktion schließlich doch benutzen müssen.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Zeit auf den gewünschten Zeitpunkt vorverlegen können.
Wie man in Starfield wartet
Um in Starfield zu warten, setzen Sie sich auf einen Stuhl und drücken Sie „Y“. Daraufhin erscheint die klassische Leiste, mit der Sie auswählen können, wie lange Sie warten möchten. Das Besondere an Starfield ist jedoch, dass hier sowohl die aktuelle Ortszeit des Planeten, auf dem Sie sich befinden, als auch die UTC-Zeit, nach der der Rest der Galaxie läuft, angezeigt wird.
Alternativ können Sie auch in einem Bett schlafen, um die Zeit vorzustellen. Allerdings befinden sich die Häuser und Betten, die dem Spieler gehören, in der Regel nicht an besonders günstigen Orten. Das Traumhaus befindet sich zum Beispiel auf einem eigenen Planeten. Das Haus Ihrer Mutter und Ihres Vaters aus der Eigenschaft „Kinderkram“ hingegen liegt versteckt im Wohngebiet von Neu-Atlantis.