Shadow of the Erdtree ist nicht wie ein normaler DLC, es ist nicht einmal wirklich wie der Rest von Elden Ring.
Shadow of the Erdtree ist ein konzentrierter Durchlauf von fast allem, was From Software in petto hat. Er steigert die Trickserei und das Trial-and-Error-Dungeon-Design, verdoppelt den Anteil an giftigen Sümpfen und beklemmenden Umgebungen, erfüllt aber auch so ziemlich jeden losen Überlieferungsstrang, den man sich denken kann, mit epischen Bossen und einem unübertroffenen Sinn für Erkundung und Entdeckung im Angesicht der Widrigkeiten.
Mehr noch als das Basisspiel von Elden Ring kann dieser Schatten des Erdbaums-DLC überwältigend sein, nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seiner Dichte.
Sobald du von den Zwischenländern in das Land des Schattens reist, wirst du in fast jeder Richtung sowohl mit weitem Raum als auch mit mauerartigen Bossen konfrontiert. Auch wenn es in Shadow of the Erdtree technisch gesehen keinen „falschen“ Weg gibt, so ist der Spielverlauf doch viel flüssiger, als er es sonst sein könnte.
Um eure Nerven, euren Blutdruck und euer schnelles Temperament zu schonen, erfahrt ihr hier, wo ihr in Shadow of the Erdtree zuerst hingehen solltet, um die beste Erfahrung zu machen.
Wohin man in Elden Rings Shadow of the Erdtree DLC zuerst gehen sollte
Hier ist eine kurze Liste mit der Reihenfolge, in der ihr den DLC angehen solltet, und ich werde weiter unten genauer darauf eingehen, wie ihr zu jedem Ort gelangt:
- Sammelt die Scadutree-Fragmente in der Kirche der Konsolidierung ein, die Straße hinunter, östlich von eurem ersten Gnadenort.
- Sammelt das Kartenfragment im Norden der Verbrannten Ruinen ein.
- Reitet am Ofengolem vorbei zum ersten Kreuz von Miquella, dem Kreuz der drei Pfade
- Biege vom Kreuz nach links in den ersten Dungeon, Belurat, Turmsiedlung, ab.
- Erledige den Hauptboss von Belurat, Turmsiedlung, und benutze den Lagerraumschlüssel, um die Hornsent Grandam zu treffen
- Erforsche den Giftsumpf in der Kanalisation von Belurat, besiege die Invasion der Feuerritter-Königin und erkunde dann den Kerker von Belurat.
- Reite über die große Brücke nach Osten zur Burg Ensis und schnappe dir den magieresistenten Talisman aus dem Geheimraum unter der Burg.
- Kämpfen Sie sich durch Schloss Ensis bis zur Stätte der Gnade neben dem Bossraum
- Wenn der Endgegner in Schloss Ensis zu schwer ist, könnt ihr das Ellac-Flussbett, den Zackigen Gipfel und die Cerulean-Küste erkunden, um weitere Gegenstände und Fragmente zu sammeln.
- Nachdem ihr den Endgegner von Schloss Ensis besiegt habt, könnt ihr das Gebiet dahinter erforschen und habt das frühe Spiel von Shadow of the Erdtree abgeschlossen! Erforscht entweder die Schattenburg im Norden oder trefft Dryleaf Dane im Osten.
Shadow of the Erdtree ist nicht wie ein normaler DLC, es ist nicht einmal wirklich wie der Rest von Elden Ring.
Shadow of the Erdtree ist ein konzentrierter Durchlauf von fast allem, was From Software in petto hat. Er steigert die Trickserei und das Trial-and-Error-Dungeon-Design, verdoppelt den Anteil an giftigen Sümpfen und beklemmenden Umgebungen, erfüllt aber auch so ziemlich jeden losen Überlieferungsstrang, den man sich denken kann, mit epischen Bossen und einem unübertroffenen Sinn für Erkundung und Entdeckung im Angesicht der Widrigkeiten.
Mehr noch als das Basisspiel von Elden Ring kann dieser Schatten des Erdbaums-DLC überwältigend sein, nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seiner Dichte.
Sobald du von den Zwischenländern in das Land des Schattens reist, wirst du in fast jeder Richtung sowohl mit weitem Raum als auch mit mauerartigen Bossen konfrontiert. Auch wenn es in Shadow of the Erdtree technisch gesehen keinen „falschen“ Weg gibt, so ist der Spielverlauf doch viel flüssiger, als er es sonst sein könnte.
Um eure Nerven, euren Blutdruck und euer schnelles Temperament zu schonen, erfahrt ihr hier, wo ihr in Shadow of the Erdtree zuerst hingehen solltet, um die beste Erfahrung zu machen.
Wohin man in Elden Rings Shadow of the Erdtree DLC zuerst gehen sollte
Hier ist eine kurze Liste mit der Reihenfolge, in der ihr den DLC angehen solltet, und ich werde weiter unten genauer darauf eingehen, wie ihr zu jedem Ort gelangt: