In den verfluchten Schattenlanden in Baldur’s Gate 3 ist nicht nur die Atmosphäre düster. Als Sie mit Astarion im Schlepptau das Thorm-Mausoleum betreten, erscheint der hinterhältige Kambion Raphael mit einem neuen Angebot.
Offenbar lauert tief in den Eingeweiden des Gauntlet of Shar ein alter Feind von ihm, gefangen, aber immer noch gefährlich.
Raphael möchte, dass Sie diesen langjährigen Widersacher töten und bietet Ihnen im Gegenzug einige wichtige Informationen über Astarions Vergangenheit an. Als Sie der Kreatur schließlich begegnen, stellt sich jedoch heraus, dass es sich um einen mächtigen Orthon, Yurgir, handelt, der von Raphael dazu gebracht wurde, die dunklen Justiciars auszulöschen.
Ein weiteres Problem für Yurgir ist jedoch, dass Raphael den Vertrag zwischen ihnen so gestaltet hat, dass er nie vollendet werden konnte.
Aber es gibt doch sicher etwas, das Sie und Ihre unternehmungslustige Abenteurergruppe tun können, um das Schlupfloch in dem Vertrag zu schließen? Hier ist genau das, was Sie tun müssen!
Wie Sie Yurgirs Vertrag in Baldur’s Gate 3 brechen können
Wenn Sie sich Yurgirs Versteck nähern, haben Sie drei Möglichkeiten:
- Greifen Sie die Repulsor-Bestie sofort an, um einen Kampf mit einer Runde Überraschungsangriff zu beginnen
- Verwickeln Sie Yurgir in ein Gespräch mit der Absicht, ihn zu töten
- Verwickeln Sie Yurgir in ein Gespräch mit dem Ziel, seinen Vertrag zu brechen
Yurgir und seine Schergen kalt zu bekämpfen, kann schwierig sein und ist daher nicht ratsam – auch nicht mit einer Runde Überraschungsangriffe.
Sprechen Sie zuerst mit ihm und Sie können eine Reihe von Überredungskünsten einsetzen, um den Kampf viel, viel einfacher zu machen.
Zuerst können Sie ihn überreden, alle seine Diener auszuschalten, dann seine Repulsor-Bestie und schließlich sich selbst.
Die Überredungskünste werden immer schwieriger, sind aber mit Charisma, Gegenstandsboni und Fertigkeiten zu bewältigen.
Wenn Sie den Überredungscheck am Ende Ihres Gesprächs mit Yurgir bestehen, bei dem Sie sich nach einer Möglichkeit umsehen können, seinen Vertrag zu brechen, können Sie dies auch mit ein wenig Mühe erreichen.
Bildnachweis: Larian/NewHotGames
Um mit Ihrer Suche zu beginnen, gehen Sie zunächst aus dem vorderen Teil seines Thronsaals heraus, biegen nach rechts ab und klettern dann die Trümmer hinunter auf die untere Etage.
Vor Ihnen klettern Sie den zerklüfteten Felsen hinunter, um die vier großen Vasen zu erreichen. Klettern Sie dann den zweiten zerklüfteten Felsen weiter hinunter und untersuchen Sie das rituelle Fünfeck am Fuße der Statue von Shar.
Bildnachweis: Larian/NewHotGames
Lesen Sie das Buch „Einer wird zu vielen“ und Sie finden eine Notiz von Raphael. Die Nachricht besagt, dass Sie „dreimal Itori Mustag sprechen“ sollen, um Ihr bestes Selbst zu werden.
Interagieren Sie mit dem zerbrochenen Bildnis und schließlich erscheint eine Ratte. Wählen Sie die Option, dass es sich nicht um normale Ratten handelt und es zeigt sich, dass alle Ratten rund um den Spießrutenlauf die zerbrochenen Teile eines Menschen sind. Sie können sie entweder alle töten, um Yurgirs Vertrag zu brechen, oder einen Handel eingehen, um einen Vorrat an Sharran-Vorräten zu erhalten. Der Vorrat ist wertlos und wenn Sie diesen Weg überhaupt in Betracht ziehen, dann wollen Sie offensichtlich Raphael verraten.
Damit beginnt ein Kampf gegen eine Unmenge von Ratten, der gar nicht so schwer ist, obwohl es Wellen und Wellen und Wellen und Wellen von ihnen gibt. Stellen Sie einfach Hindernisse wie Mondstrahlen oder Geisterwächter auf, um sie abzuwehren.
Am Ende stehen Sie dem finalen Dunklen Justiziar gegenüber, der, wenn Sie ihn besiegt haben, der Schlüssel zum Bruch von Yurgirs Vertrag sein wird.
Sollten Sie Yurgirs Vertrag brechen?
Nun, da Sie nun wissen, wie Sie Yurgirs Vertrag brechen können, ist Ihre nächste Frage wahrscheinlich, ob Sie es tun sollten.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Yurgir zu töten, hält Raphael tatsächlich seinen Teil der Abmachung ein und enthüllt einige wichtige Informationen über Astarions Vergangenheit und seine mögliche Zukunft mit seinem Vampirmeister Cazador.
Eine Vorwarnung über diese Möglichkeit ist sicherlich gut, denn sie verhindert, dass Sie blind für unsichtbare Machenschaften und naiv gegenüber den Gefahren, die Sie bedrohen, in die Stadt Baldur’s Gate laufen.
Und da Dämonen in den Höllen reanimiert werden, wenn sie getötet werden, ist Yurgir auch nach dem Tod noch da. Rein hypothetisch, um Spoiler zu vermeiden, würde das Töten von Yurgir Sie nicht unbedingt von zukünftigen Überredungskünsten ausschließen, aber sie könnten schwieriger sein.
Sollten Sie sich dazu entschließen, Yurgirs Vertrag zu brechen, laufen die Dinge auch nicht ganz nach Plan. Raphael, der Verhandlungsführer, taucht auf, sobald Sie zu Yurgir zurückkehren, und zwingt ihn zu einem neuen Vertrag und einer neuen Abmachung.
Trotz Ihrer Bemühungen steht Yurgir also weiterhin in Raphaels Diensten, aber Sie erhalten keine Gegenleistung. Sollten Sie ihm in Zukunft begegnen, werden Sie es allerdings leichter haben.
Astarion ist sehr wütend auf Sie, wenn Sie sich für diese Vorgehensweise entscheiden. So sehr, dass Sie einen Überredungs- oder Täuschungscheck bestehen müssen, um ihn in Ihrer Nähe zu behalten.
Im Grunde genommen hängt die Entscheidung davon ab, was Sie für den Spielverlauf Ihres Charakters halten, ob Ihnen der Fortschritt in Astarions Begleiter-Quest wichtig ist und wie viel Sie bereit sind, zu sparen, wenn es darauf ankommt.