StartRpgSword of Convallaria Flammenzauberin Build und Teamzusammenstellungen

Sword of Convallaria Flammenzauberin Build und Teamzusammenstellungen

Die Flammenzauberin von Sword of Convallaria ist eine Einheit, die genau so funktioniert, wie man es erwarten würde. Sie schwingt im Kampf feurige Magie, die Feinde versengt und deren Lebenspunkte Stück für Stück abbaut, wenn sie nicht gerade AoE-Schaden austeilt. Diejenigen, die von ihrem Feuer betroffen sind, werden ebenfalls schwerwiegende Konsequenzen ernten, da sie mit diesem Build zusätzlichen Schaden an versengten Zielen verursachen kann.

Die Flammenzauberin ist letztlich ein unterschätzter epischer Charakter in diesem unendlichen RPG, und es lohnt sich, sie in euer Team aufzunehmen, vor allem, wenn ihr ein Fan eurer Einheiten der Drifter- oder Aggressionsfraktion seid. Hier ist also ohne Umschweife unser Schwert von Convallaria Flammenzauberin-Build und Teamzusammenstellung.


Hört euch den Best Games Ever Podcast von NewHotGames an. Er ist brillant, und das ist nicht nur eine Meinung, die wir als Macher vertreten. 30 Minuten, witzig, und du kannst sogar zu Hause mitmachen, indem du deine Vorschläge laut ausschreist. Wir werden Sie nicht hören, aber Sie werden Spaß haben! Alle Podcast-Folgen gibt es hier.

Bester Sword of Convallaria Flammenzauberin-Build

Die Eigenschaft der Flammenzauberin trägt den gleichen Namen wie sie in Sword of Convallaria und erhöht ihre ATK um einen Prozentsatz, der von ihrer Sternenstufe abhängt. Außerdem kann sie am Ende eines Zuges einen zufälligen Feind in einem Radius von vier Feldern anvisieren und ihm „Versengen“ zufügen, wodurch er pro Zug 10 % seiner HP verliert.

Dies wird sich als nützlich erweisen, vor allem, wenn die Flammenzauberin die Fertigkeit Pyroblast auf Rang 7 freigeschaltet hat. Abgesehen davon kann ein Flammenzauberin-Build in zwei Richtungen gehen: feuriger AoE-Schaden oder Einzelziel-Tötungen. Um das Beste aus der Einheit herauszuholen, entscheiden wir uns dafür, ein bisschen von beidem zu verwenden, indem wir die Einheit mit einem AoE-Angriff und einigen späteren, sehr mächtigen Einzelziel-Angriffen ausstatten, damit sie vielseitiger ist.

Hier sind die Fertigkeiten, die wir für dieses Flammenzauberin-Build empfehlen:

  • Rang 1 – Feuersäule: Wählt einen Ort aus und fügt allen Gegnern in einem Radius von einem Feld um diesen Ort 70% Feuer-AoE-DMG zu.
  • Rang 3 – Windreiter: Erhöht die Bewegungsdistanz um zwei Felder und verleiht allen Verbündeten im Umkreis von zwei Feldern um die Flammenzauberin zwei Runden lang Immunität gegen Bewegungsschwächungen.
  • Rang 5 – Feuerwandeln: Wird immun gegen Versengen und brennende Felder. Wenn sie sich auf einem brennenden Feld befindet, wird der erlittene Schaden um 10% verringert. Am Ende der Runde erhältst du 20% deiner HP zurück.
  • Rang 7 – Pyroblast: Angriff mit einem Ziel. Verursacht 170% magische DMG. Wenn das Ziel mit Versengen behaftet ist, verursache stattdessen 200% magische DMG.
  • Die Flammenzauberin von Sword of Convallaria ist eine Einheit, die genau so funktioniert, wie man es erwarten würde. Sie schwingt im Kampf feurige Magie, die Feinde versengt und deren Lebenspunkte Stück für Stück abbaut, wenn sie nicht gerade AoE-Schaden austeilt. Diejenigen, die von ihrem Feuer betroffen sind, werden ebenfalls schwerwiegende Konsequenzen ernten, da sie mit diesem Build zusätzlichen Schaden an versengten Zielen verursachen kann.

Die Flammenzauberin ist letztlich ein unterschätzter epischer Charakter in diesem unendlichen RPG, und es lohnt sich, sie in euer Team aufzunehmen, vor allem, wenn ihr ein Fan eurer Einheiten der Drifter- oder Aggressionsfraktion seid. Hier ist also ohne Umschweife unser Schwert von Convallaria Flammenzauberin-Build und Teamzusammenstellung.

Hört euch den Best Games Ever Podcast von NewHotGames an. Er ist brillant, und das ist nicht nur eine Meinung, die wir als Macher vertreten. 30 Minuten, witzig, und du kannst sogar zu Hause mitmachen, indem du deine Vorschläge laut ausschreist. Wir werden Sie nicht hören, aber Sie werden Spaß haben! Alle Podcast-Folgen gibt es hier.

Bester Sword of Convallaria Flammenzauberin-Build

Die Eigenschaft der Flammenzauberin trägt den gleichen Namen wie sie in Sword of Convallaria und erhöht ihre ATK um einen Prozentsatz, der von ihrer Sternenstufe abhängt. Außerdem kann sie am Ende eines Zuges einen zufälligen Feind in einem Radius von vier Feldern anvisieren und ihm „Versengen“ zufügen, wodurch er pro Zug 10 % seiner HP verliert.

Dies wird sich als nützlich erweisen, vor allem, wenn die Flammenzauberin die Fertigkeit Pyroblast auf Rang 7 freigeschaltet hat. Abgesehen davon kann ein Flammenzauberin-Build in zwei Richtungen gehen: feuriger AoE-Schaden oder Einzelziel-Tötungen. Um das Beste aus der Einheit herauszuholen, entscheiden wir uns dafür, ein bisschen von beidem zu verwenden, indem wir die Einheit mit einem AoE-Angriff und einigen späteren, sehr mächtigen Einzelziel-Angriffen ausstatten, damit sie vielseitiger ist.

Hier sind die Fertigkeiten, die wir für dieses Flammenzauberin-Build empfehlen:

Rang 1 – Feuersäule: Wählt einen Ort aus und fügt allen Gegnern in einem Radius von einem Feld um diesen Ort 70% Feuer-AoE-DMG zu.

Rang 3 – Windreiter: Erhöht die Bewegungsdistanz um zwei Felder und verleiht allen Verbündeten im Umkreis von zwei Feldern um die Flammenzauberin zwei Runden lang Immunität gegen Bewegungsschwächungen.

Rang 5 – Feuerwandeln: Wird immun gegen Versengen und brennende Felder. Wenn sie sich auf einem brennenden Feld befindet, wird der erlittene Schaden um 10% verringert. Am Ende der Runde erhältst du 20% deiner HP zurück.

Rang 7 – Pyroblast: Angriff mit einem Ziel. Verursacht 170% magische DMG. Wenn das Ziel mit Versengen behaftet ist, verursache stattdessen 200% magische DMG.

Rang 9 – Versengender Angriff: Verursacht 80% magische DMG und fügt dem Ziel zwei Runden lang Versengen zu.

Auf Rang 1 könnt ihr zwischen einem weiteren ATK-Buff für die Flammenzauberin oder einem AoE-Angriff wählen. In Anbetracht der Tatsache, dass wir mit diesem Build teilweise die AoE-Route einschlagen, ist „Feuersäule“ ideal für uns, da die Flammenzauberin so schon früh im Spiel feuerdurchtränkten AoE-Schaden an mehrere Ziele austeilen kann. Der Nachteil ist der Radius von nur einer Kachel, aber es ist eine Möglichkeit, schnell etwas Platz zu schaffen.

Auf Rang 3 ist Windreiter unsere bevorzugte Fertigkeit, da sie allen Verbündeten in der Nähe zwei Runden lang zusätzliche Bewegung und Immunität gegen Bewegungsschwächungen verleiht. Bewegung kann in Sword of Convallaria ziemlich wichtig sein, und diese Fertigkeit kann für alle Charaktere nützlich sein, besonders wenn die Flammenzauberin überall auf dem Schlachtfeld Flammenkacheln herbeizaubert.

Wenn es euch nichts ausmacht, in die Flammenzauberin zu investieren, und ihr noch mehr von ihrem Kit wollt, könnt ihr auch in Erwägung ziehen, Castalia einzusetzen, um die Fertigkeit „Flammen“ auf Rang 3 freizuschalten. Damit kann die Flammenzauberin am Ende ihres Zuges einem zufälligen verletzten Ziel im Umkreis von drei Feldern „Versengen“ zufügen, das zwei Runden lang anhält. Dies ist hilfreich, um die HP des gegnerischen Ziels langsam abzubauen und auch, um die verheerenden 200% DMG zu erzielen, die die Zauberin mit ihrer späteren Fertigkeit Rang 9, „Versengender Angriff“, verursachen kann.

Für unsere Rang 5-Fertigkeit haben wir uns für Feuerwandeln entschieden, das der Flammenzauberin eine gewisse Immunität gegen Versengen und brennende Kacheln verleiht. Das bedeutet, dass sie sich über sie hinweg bewegen kann und dabei nur minimalen Schaden erleidet, bevor sie ihre HP wiederherstellt.

Die Fertigkeiten der Flammenzauberin auf Rang 7 und 9 sind einfach zu wählen, da es sich bei beiden um mächtige, mit Feuer durchsetzte Angriffe handelt, die sie einsetzen kann. Pyroblast verursacht 170% magischen DMG, aber dieser Wert wird auf 200% erhöht, wenn das Ziel bereits mit Versengen behaftet ist, während Versengender Angriff 80% DMG verursacht, bevor er das Ziel zwei Runden lang versengt.


Wenn ihr lieber möchtet, dass eure Flammenzauberin mehr AoE-Fertigkeiten hat, könnt ihr „Pyroblast“ gegen „Verbrennende Formation“ austauschen, die eine Runde Vorbereitung erfordert, bevor sie 85% AoE-Feuer-DMG an alle Feinde im Umkreis von einer Kachel austeilt. Dieser Angriff funktioniert ähnlich wie die Rang-1-Fertigkeit „Feuersäule“, verursacht jedoch mehr Schaden und hat eine größere Reichweite.

Sebastian Schneider
Sebastian Schneider
eSportler Dies ist kein Beruf, es ist ein Lebensstil, eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und gleichzeitig ein Hobby. Für Sebastian gibt es auf der Seite einen eigenen Bereich - "Neuigkeiten", wo er unseren Lesern über die jüngsten Ereignisse berichtet. Der Typ widmete sich dem Gaming-Leben und lernte, die wichtigsten und interessantesten Dinge für einen Blog hervorzuheben.
RELATED ARTICLES